• Sie wünschen ein individuelles Angebot?
  • +49 (0)30 290090-84
  • sales@datacomponents.de
Wie sich das Weihnachtsgeschäft in der Pandemie für Kunden sicherer gestalten lässtWie sich das Weihnachtsgeschäft in der Pandemie für Kunden sicherer gestalten lässtWie sich das Weihnachtsgeschäft in der Pandemie für Kunden sicherer gestalten lässtWie sich das Weihnachtsgeschäft in der Pandemie für Kunden sicherer gestalten lässt
  • VICODIS Personenzählung
    • VStättV(O)
    • Vertriebspartner
  • Corona & Personenzählung
  • Einsatzgebiete
    • Universitäten, Hochschulen & Bibliotheken
    • Veranstaltungen / Events
    • Clubs / Diskotheken / Bars
    • Museen / Öffentliche Einrichtungen
  • FAQ
  • Wissen
  • Preise
  • Kontakt
    • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
✕
Personen beim Einkaufen
Personenzählung: mit wenig Aufwand im Einklang mit den Coronaregeln
VICODIS Personenzählung
Pressemeldung – Personenzähler VICODIS | Data Components K+S GmbH stellt ihre aktualisierte Personenzähllösung VICODIS Occupancy zur Echtzeit-Anzeige von Besucherzahlen vor.
alle anzeigen

Wie sich das Weihnachtsgeschäft in der Pandemie für Kunden sicherer gestalten lässt

Weihnachten, Einkaufen, Menschen

Wie sich das Weihnachtsgeschäft in der Pandemie für Kunden sicherer gestalten lässt

Besonders in der Weihnachtszeit, mit ihrem hohen winterlichen Virusgeschehen, ist die Pandemie ein wichtiges Thema. Für das Weihnachtsgeschäft im stationären Handel stellt diese Entwicklung ein massives Problem dar, das für die meisten Einzelhandelsgeschäfte kaum lösbar scheint. Das Visualisierungssystem VICODIS kann in Kombination mit People Countern allerdings nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Pandemie-Maßnahmen sicherstellen helfen: es kann Betreibern stationärer Einzelhandelsgeschäfte sogar unterstützen, durch vorausschauendes Vermeiden von Kundenstaus einen wichtigen zusätzlichen Beitrag zum Schutz der Kunden, über die gesetzlich geforderten Maßnahmen hinaus, zu leisten.

Steigende Kauflaune – und dabei gleichzeitige Gefahr sinkender Umsätze

Weihnachten ist für den Einzelhandel unbestreitbar die wichtigste Zeit im Jahr. Im Bereich der Spielwaren, des Buchhandels und der Keramik- und Glaswaren macht der Umsatz in den Monaten November und Dezember etwa rund ein Viertel des Jahresumsatzes aus. Über alle Branchen hinweg hat das Weihnachtsgeschäft einen Anteil von rund 20 Prozent am gesamten Jahresumsatz. Die Relevanz des Weihnachtsgeschäfts steigt dabei mit dem auch in Deutschland immer beliebter werdenden Black Friday und Cyber Monday zusätzlich von Jahr zu Jahr messbar an. Diese ständig steigenden Umsätze bedeuten damit natürlich, dass auch die Kundenfrequenz in den beiden Weihnachtsmonaten stetig zunimmt.

Das Problem bei dieser eigentlich wünschenswerten Entwicklung: das Coronavirus hat die Welt bereits seit nunmehr fast zwei Jahren fest im Griff. Die Einschränkungen, die der Gesetzgeber dem Einzelhandel auferlegt und der Wunsch vieler Kunden, große Menschenansammlungen und Gedränge möglichst zu vermeiden, führen dazu, dass die Kundenfrequenz im Weihnachtsgeschäft zwangsläufig sinken muss. Damit sinken natürlich auch die potenziellen Umsätze, denn viele Kunden wählen den sichereren Weg und kaufen vermehrt online bei großen Einzelhandelsketten oder über Onlineversandhändler.

Die eigentlich erfreuliche Umsatzentwicklung kommt damit immer weniger dem stationären Einzelhandel, dafür aber immer mehr den Onlinehändlern und -plattformen zugute. Für den stationären Einzelhandel wird diese Situation damit zunehmend zum Problem: Wenn es nicht gelingt, Kunden ein sicheres Einkaufserlebnis zu verschaffen und dabei gleichzeitig alle gesetzlichen Auflagen einzuhalten, sinken die Umsätze beträchtlich.

VICODIS – Infektionsschutz bei direktem Kundenkontakt umsetzen

Frau Mit Atemmaske beim Einkaufen
VICODIS – Infektionsschutz bei direktem Kundenkontakt umsetzen

Weihnachtsgeschäft bedeutet im stationären Handel immer auch persönliche Beratung des Kunden – und das häufig im Akkord. Die eigentlich gewünschte Beratungsqualität bleibt dabei nicht selten auf der Strecke. Daneben muss ständig auf das Abstandsgebot geachtet werden, darauf, dass alle Kunden ihre Maske richtig tragen und die Mitarbeiter selbst genug Abstand zu den Kunden halten. All das erhöht den Stress bei Verkaufsgesprächen – und führt an die Belastungsgrenze der Mitarbeiter, wenn die Geschäftsräume bereits sehr voll sind.

Das Visualisierungssystem VICODIS kann sofort helfen, solche Situationen wirkungsvoll zu entschärfen, den Stress und die drohende Überforderung für die Mitarbeiter deutlich zu reduzieren und gleichzeitig Sicherheit und Beratungsqualität für die Kunden drastisch zu erhöhen.

1. Einen passenden People Counter auswählen

VICODIS ist mit allen gängigen People Countern kompatibel, sodass Sie aus einer ganzen Bandbreite von Lösungen auswählen können. Relevant sind bei der Auswahl verschiedene Aspekte – etwa die Anzahl der Zählzonen, der Einsatz im Innen- und/oder Außenbereich, eine möglichst hohe Genauigkeit, die gewünschte Zahl an Sensoren sowie die benötigte Montagehöhe.

Die erhältlichen People Counter weisen in ihren Leistungsmerkmalen allerdings zum Teil beträchtliche Unterschiede auf, sodass eine Auswahl ohne Erfahrung nicht immer leicht zu treffen ist. Wir unterstützen Sie daher natürlich gerne bei der kompetenten Auswahl und bei der Beschaffung von Sensoren und Überwachungssystemen, die für Ihre Geschäftsräumlichkeiten passend und geeignet sind.

XOVIS People Counter zur Occupancy Überwachung

2. Sichtbaren Monitor im Eingangsbereich positionieren

Sobald die Sensoren des People Counters angebracht, VICODIS gemäß Ihres Bedarfs konfiguriert und die derzeit geltenden Personenzahlbeschränkung in das System eingegeben sind, platzieren Sie im Eingangsbereich Ihrer Geschäftsräume einen Monitor. Auf dem Monitor können Ihre Kunden über ein einfaches Ampelsystem auf einen Blick erkennen, ob sie gerade eintreten dürfen oder warten müssen.

Die Zahl der Kunden, denen Sie gleichzeitig Zutritt ermöglichen, können Sie natürlich jederzeit flexibel anpassen.

VICODIS Ampel Monitor

3. Hochbetriebszeiten erkennen und Maßnahmen ergreifen

Anhand der Daten, die Sie tagtäglich über die Besucherzahlen und Kundenströme innerhalb Ihrer Geschäftsräume generieren und die Ihnen über das übersichtliche VICODIS-Dashboard übersichtlich aufbereitet und dargestellt werden, können Sie bereits nach einigen Wochen Einsatzdauer bereits klar Hochbetriebszeiten und problematische Zeiträume mit überproportional hoher Kundenfrequenz und hohem Kundenandrang erkennen.

VICODIS Personenzählung

Die von VICODIS vermittelten Erkenntnisse können Sie dann direkt nutzen, um das Ansteckungsrisiko für Ihre Kunden noch deutlicher zu senken und gleichzeitig die Beratungsqualität durch gezielten Mitarbeitereinsatz während der gesamten Öffnungszeiten auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Da Sie genau wissen, in welchen Zeiträumen Sie eine höhere Mitarbeiterzahl benötigen, können Sie auch die Kosten für den Mitarbeitereinsatz reduzieren.

VICODIS Corona Mitarbeiter
VICODIS Corona Mitarbeitereinsatz

Durch den gezielt gesteuerten Mitarbeitereinsatz verkürzen Sie damit auch die Wartezeiten von Kunden im Geschäft (Infektionsrisiko!) auf das geringstmögliche Maß. Ihre Mitarbeiter haben Zeit, Ihre Kunden sind zufrieden und gut geschützt – und Sie sparen Personalkosten durch die Vermeidung von unnötig hohem Mitarbeitereinsatz in schwach ausgelasteten Zeiten.

teilen

Das könnte Sie auch interessieren

VICODIS Personenzählung

VICODIS Personenzählung

29. Juni 2022

Pressemeldung – Personenzähler VICODIS | Data Components K+S GmbH stellt ihre aktualisierte Personenzähllösung VICODIS Occupancy zur Echtzeit-Anzeige von Besucherzahlen vor.


weiterlesen

Werden Sie Vicodis Distributor oder Reseller

Als Entwickler von Vicodis möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, am Erfolg von Vicodis teilzuhaben. Bewerben Sie sich bei uns als autorisierter Händler. Wir unterstützen Sie unkompliziert und professionell und bieten Ihnen kompetente Beratung.

Gern unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Beschaffung passender technischer Lösungen und maßgeschneiderter Konfigurationen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel.: +49 (0)30 290090-84 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

© 2022 Data Components K+S GmbH
Vicodis Personenzählung
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}